Gottesdienste zum Jahreswechsel

Wir laden Sie herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten:

31. Dezember 2021 - 18:00 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend mit Pfarrer Andreas Engelschalk

2. Januar 2022 - 10:00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Eberhard Adam

9. Januar 2022 - 10:00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Claudia Mertens

Bitte beachten: Für unsere Gottesdienste gilt die 3 G-Regel mit Kontrolle.

An den Gottesdiensten können Sie auch auf diesen Wegen teilnehmen: Per Audio-Livestream und Nachhörmöglichkeit oder per Video auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls wird eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.

In den Weihnachtsferien werden keine Veranstaltungen im Gemeindezentrum angeboten.

Familiengottesdienst mit Musical am Heiligabend, 24. Dezember 2021 über Livestream

Für den Familiengottesdienst mit Musical am Heiligabend, 24. Dezember 2021 um 14.30 Uhr in unserer Kirche in Naunheim sind schon alle Plätze vergeben. Eine Anmeldung ist für diesen Gottesdienst nicht mehr möglich.

Der Gottesdienst wird jedoch live über Youtube übertragen. Über folgenden Link können Sie jedoch ab 14.30 Uhr live mit dabei sein:
https://youtu.be/0vQfWGmR9jY

Teilnahme an den Gottesdienste an Heiligabend nur mit Anmeldung!

Bitte melden Sie sich zu den Weihnachtsgottesdiensten an!

Dies ist möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021), Angelika Geist (Tel. 33470) oder im Gemeindebüro.

Für den Gottesdienst um 14.30 Uhr ist keine Anmeldung mehr möglich. Es sind bereits alle Plätze vergeben. Dieser Gottesdienst wird jedoch auch als Livestream auf Youtube übertragen.

Gottesdienst am Sonntag, 19. Dezember 2021

Am Sonntag, 19. Dezember 2021 feiern wir mit Pfarrer Andreas Engelschalk um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche. Herzliche Einladung!

Um 15.00 Uhr laden wir Kinder ab 4 Jahren herzlich zum Event-KiGo ins Gemeindezentrum ein!

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die Wohnungsnotfallhilfen (Diakonie Hessen) bestimmt. 

Bitte beachten: Für unsere Gottesdienste gilt die 3 G-Regel mit Kontrolle.

An den Gottesdiensten können Sie auch auf diesen Wegen teilnehmen: Per Audio-Livestream und Nachhörmöglichkeit oder per Video auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls wird eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.


Bitte melden Sie sich zu den Weihnachtsgottesdiensten an!
Dies ist möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021), Angelika Geist (Tel. 33470) oder im Gemeindebüro.
Für den Gottesdienst um 14.30 Uhr ist keine Anmeldung mehr möglich. Es sind bereits alle Plätze vergeben.

Veranstaltungen

Montag, 20.12.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 20.12.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe m&m´s

Dienstag, 21.12.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Dienstag, 21.12.2021 - 16.00 Uhr Katechumenunterricht

Mittwoch, 22.12.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

In den vier Wochen vor Weihnachten laden wir Sie jeden Mittwochabend unter dem Motto „Alles auf Hoffnung“ um 19.30 Uhr herzlich zu einem Abendgebet im Advent ein:

Mittwoch, 22.12.2021 - 19.30 Uhr Abendgebet im Advent in der Kirche

Donnerstag, 23.12.2021 - 16.00 Uhr 55± Gitarrenkurs

Freitag, 24.12.2021 - 14.30 Uhr - Weihnachtsmusical (Familiengottesdienst)

Freitag, 24.12.2021 - 18.00 Uhr Christvesper

Samstag, 25.12.2021 - 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag

Sonntag, 26.12.2021 - kein Gottesdienst

Für Veranstaltungen im Gemeindezentrum gilt die 2G-Regel, ebenfalls mit Kontrolle.

Seit dem 1. Dezember 2021 erstrahlt wieder jeden Tag ein neues Fenster am Stadtteilbüro:
Das Adventskalenderhaus lädt zum Schauen und stimmt uns auf Weihnachten ein.

Gottesdienst am Sonntag, den 12. Dezember 2021

Am Sonntag, 12. Dezember 2021 feiern wir mit Prädikantin Bärbel Dielmann um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche. Herzliche Einladung! 

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die Arbeit der eigenen Gemeinde bestimmt. 

Bitte beachten: Für unsere Gottesdienste gilt die 3 G-Regel mit Kontrolle.

An den Gottesdiensten können Sie auch auf diesen Wegen teilnehmen: Per Audio-Livetream und Nachhörmöglichkeit oder per Video auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls wird eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.

Veranstaltungen

Montag, 13.12.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 13.12.2021 - 18.30 Uhr Deutsch sprechen

Dienstag, 14.12.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 15.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 15.12.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

In den vier Wochen vor Weihnachten laden wir Sie jeden Mittwochabend unter dem Motto „Alles auf Hoffnung“ um 19.30 Uhr herzlich zu einem Abendgebet im Advent ein:

Mittwoch, 15.12.2021 - 19.30 Uhr Abendgebet im Advent in der Kirche

Donnerstag, 16.12.2021 - 16.00 Uhr 55± Gitarrenkurs

Donnerstag, 16.12.2021 - 16.30 Uhr Katechumenenunterricht

Freitag, 17.12. 2021 - 16.00 Uhr InSide (Offener Jugendtreff)

Freitag, 17.12.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 18.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)

Für Veranstaltungen im Gemeindezentrum gilt die 2G-Regel, ebenfalls mit Kontrolle.

Seit dem 1. Dezember erstrahlt wieder jeden Tag ein neues Fenster am Stadtteilbüro: das Adventskalenderhaus lädt zum Schauen und stimmt uns auf Weihnachten ein.

Veranstaltungen

Montag, 06.12.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 06.12.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe m&ms

Dienstag, 07.12.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Dienstag, 07.12.2021 - 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

Mittwoch, 08.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 08.12.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

In den vier Wochen vor Weihnachten laden wir Sie jeden Mittwochabend unter dem Motto „Alles auf Hoffnung“ um 19.30 Uhr herzlich zu einem Abendgebet im Advent ein:
Mittwoch, 08.12.2021 - 19.30 Uhr Abendgebet im Advent in der Kirche

Donnerstag, 09.12.2021 - 16.00 Uhr 55± Gitarrenkurs

Donnerstag, 09.12.2021 - 16.30 Uhr Katechumenenunterricht

Freitag, 10.12.2021 - 16.00 Uhr InSide (Offener Jugendtreff)

Freitag, 10.12.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 11.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)

Für Veranstaltungen im Gemeindezentrum gilt die 2G-Regel, ebenfalls mit Kontrolle.

Seit dem 1. Dezember erstrahlt wieder jeden Tag ein neues Fenster am Stadtteilbüro:
Das Adventskalenderhaus lädt zum Schauen und stimmt uns auf Weihnachten ein.

Am Samstagnachmittag 04.12.2021, wird die Kirche von 15.00-19.00 Uhr geöffnet. Um 16.00 Uhr wird eine Kirchenführung stattfinden.

Am Samstag, 11. Dezember 2021, ab 09.00 Uhr findet der Weihnachtsbaumverkauf des CVJM zugunsten der Initiative für Kinder- und Jugendförderung auf dem Schulhof statt.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 12. Dezember 2021 um 10.00 Uhr in der Kirche. Prädikantin Bärbel Dielmann wird den Gottesdienst zum 3. Advent mit uns feiern.

Gottesdienst am Sonntag, den 5. Dezember 2021

Am Sonntag, 5. Dezember 2021 feiern wir mit Pfarrer Andreas Engelschalk um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Kirche. Herzliche Einladung! 

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die Arbeit von „Frauen in Hessen und Nassau“ sowie „FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht“ bestimmt.
Für Gottesdienste gilt ab sofort 3 G-Regel mit Kontrolle.

An den Gottesdiensten können Sie auch auf diesen Wegen teilnehmen: Per Audio-Livestream und Nachhörmöglichkeit oder per Video auf unserem YouTube-Kanal. Ebenfalls wird eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.

Gottesdienst am Sonntag, den 28. November 2021

Am Sonntag, 28. November 2021 feiern wir mit Pfarrer Andreas Engelschalk um 10.00 Uhr den Gottesdienst in der Kirche.
Herzliche Einladung!

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die Arbeit der eigenen Gemeinde bestimmt.

An den Gottesdiensten können Sie auch auf diesen Wegen teilnehmen: Per Audio-Livestream und Nachhörmöglichkeit oder per Video auf unserem YouTube-Kanal.
Ebenfalls wird eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 29.11.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 29.11.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe m&ms

Dienstag, 30.11.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 01.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 01.12.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 01.12.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Mittwoch, 01.12.2021 - 19.30 Uhr Abendgebet im Advent in der Kirche

Donnerstag, 02.12.2021 - 15.30 Uhr Katechumenenunterricht

Donnerstag, 02.12.2021 - 16.00 Uhr 55± Gitarrenkurs

Freitag, 03.12.2021 - 16.00 Uhr InSide (Offener Jugendtreff)

Freitag, 03.12.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 04.12.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Ab 1. Dezember 2021 erstrahlen wieder - jeden Tag ein neues - die Fenster am Stadtteilbüro.
Das Adventskalenderhaus lädt zum Schauen und stimmt uns auf Weihnachten ein.

Am Samstagnachmittag, 4.12.2021, wird die Kirche von 15-19 Uhr geöffnet.
Um 16.00 Uhr wird eine Kirchenführung stattfinden.

Bitte vormerken: Weihnachtsbaumverkauf des CVJM zugunsten der Initiative für Kinder-und Jugendförderung am 11.12.2021 auf dem Schulhof.

Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, den 21. November 2021

Am Sonntag, 21. November 2021 feiern wir mit Pfarrer Andreas Engelschalk um 14.00 Uhr vor der Trauerhalle auf dem neuen Friedhof den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag.
Musikalisch mitgestaltet wird dieser Gottesdienst vom Gesangverein Lahngruß aus Naunheim unter der Leitung von Holger Hedrich.
Herzliche Einladung! 

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die AG Hospiz der EKHN bestimmt.

Ebenfalls herzliche Einladung zum Event-Kindergottesdienst ab 15.00 Uhr im Gemeindezentrum!

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 22.11.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 22.11.2021 - 18.30 Uhr Deutsch sprechen

Dienstag, 23.11.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Dienstag, 23.11.2021 - 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht

Mittwoch, 24.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 24.11.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 24.11.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Mittwoch, 24.11.2021 - 19.30 Uhr Taizé-Gottesdienst

Donnerstag, 25.11.2021 - 15.30 Uhr Katechumenenunterricht

Donnerstag, 25.11.2021 - 17.00 Uhr 55± Gitarrenkurs

Freitag, 26.11.2021 - 16.00 Uhr InSide (Offener Jugendtreff)

Freitag, 26.11.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 27.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 22.11.2021:

Bibel verstehen – Glauben entdecken (Bibel-Treff für Frauen),
Mittwoch, 24.11. um 19.30 Uhr im Wichernhaus in Waldgirmes

Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag, den 17. November 2021

Am Buß- und Bettag, den 17. November 2021 feiern wir um 19.30 Uhr einen Taizé-Gottesdienst in unserer Kirche.
Herzliche Einladung!

Programm des Projektes 55 plus minus für Frühjahr 2022

Das neue Programm des Projektes 55 plus minus für Frühjahr 2022 liegt vor und kann hier heruntergeladen werden:

Angebote 55 plus minus - Programm Frühjahr 2022

Einen Rückblick auf Veranstaltungen von September bis November 2021 finden Sie hier:

Rückblick September-November 2021

Fahrt nach Worms am 27. November 2021

500 Jahre (1521-2021) ist es her, dass Martin Luther auf dem Reichstag in Worms seine 95 Thesen verteidigt hat. Im Jubiläumsjahr gibt es in Worms interessante Ausstellungen und Führungen, die uns den Reformator Martin Luther und seine Zeit ein Stück näher bringen.

Die Fahrt findet mit den Katechumenen, Konfirmandinnen und Konfirmanden statt. Einige wenige Plätze sind noch frei und Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 17.11.2021.

Hinfahrt: ab Wetzlar 8.02 Uhr – an Worms 10.43 Uhr

Rückfahrt: ab 16.43 Uhr – an Wetzlar 19.17 Uhr

Anmeldung, weitere Informationen zu Preisen und Ablauf  erhalten Sie im Gemeindebüro (06441/1314), bei Pfr. Andreas Engelschalk (andreas.engelschalk@ekhn.de) oder bei Gottfried Vasserot.

Gottesdienst am Sonntag, 14. November 2021

Am Sonntag, 14. November 2021 feiern wir um 10.00 Uhr mit Pfarrer i. R. Eberhard Arnold und Ortsvorsteherin Andrea Volk den Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche. Herzliche Einladung! 

Die Kollekte dieses Sonntags ist für Flüchtlinge und Asylsuchende (Diakonie Hessen) bestimmt.

Der Gottesdienst wird auch als Audio-Livestream übertragen.


Am Sonntag, 21. November 2021 feiern wir um 14.00 Uhr vor der Trauerhalle auf dem neuen Friedhof den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Herzliche Einladung!

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 15.11.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 15.11.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe M&Ms

Dienstag, 16.11.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 17.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 17.11.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 17.11.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Mittwoch, 17.11.2021 - 19.30 Uhr Taizé-Gottesdienst

Donnerstag, 18.11.2021 15-30 Uhr Katechumenenunterricht

Freitag, 19.11.2021 16.00 Uhr InSide

Freitag, 19.11.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 20.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 19.11.2021:

Fröbelsterne leicht gemacht - Treffpunkt ist am 22.11.2021 um 15.00 Uhr im Ev. Wichernhaus Waldgirmes, Pestalozzistraße 7, Anmeldung bei: Ursula Wege 06441 61582

Gottesdienste am Sonntag, 07. und 14. November 2021

Am Sonntag, 07. November 2021 feiern wir um 10.00 Uhr mit Pfarrer Andreas Engelschalk Gottesdienst in der Kirche. Herzliche Einladung! 

Die Kollekte dieses Sonntags ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

Am Sonntag, 14. November 2021 feiern wir um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Pfr. i. R. Eberhard Arnold und Ortsvorsteherin Andrea Volk feiern den Gottesdienst zu Volkstrauertag mit uns. Herzliche Einladung!

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 08.11.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 08.11.2021 - 18.30 Uhr Deutsch sprechen

Dienstag, 09.11.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 10.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 10.11.2021 - 15.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 10.11.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 12.11.2021 - 16.00 Uhr InSide

Freitag, 12.11.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 13.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)

Das Naunheimer Adventskalenderhaus freut sich über rege Teilnahme – bitte melden Sie sich bei Interesse bei Regine Kleist (Tel. 34394).

Gottesdienst am Sonntag, den 31. Oktober 2021

Am Sonntag, 31. Oktober 2021 - Reformationstag, feiern wir um 10.00 Uhr den Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Engelschalk.
Der Gottesdienst aus der Kirche in Naunheim wird auch als Audio-Livestream übertragen.

Die Kollekte dieses Sonntags ist für das Gustav-Adolf-Werk der EKHN bestimmt.

Am Sonntag, 7. November 2021 feiern wir um 10.00 Uhr mit Pfarrer Andreas Engelschalk Gottesdienst in der Kirche. Herzliche Einladung!

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 01.11.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 01.11.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe M&Ms 

Dienstag, 02.11.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 03.11.2021 - 09.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 03.11.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 03.11.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 05.11. 2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 06.11.2021 - 9.30 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 04.11.2021:

Dienstag, 09.11.2021 - 19.00 Uhr Bretagne erleben (Foto-Vortrag) Gemeindezentrum Naunheim, Anmeldung bei Dietmar Schuldes, Tel.: 2035974


Folgendes Angebot des Projektes 55± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 04.11.2021:

Mittwoch, 10.11.2021 - 17.30 Uhr Führung durch die denkmalgeschützte Kirche Naunheim, Anmeldung bei Klaus-Jürgen Hofmann, Tel. 06441 1815


Wir bitten für die Gesundheit aller Beteiligten um Beachtung der „3-G-Regel“.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 25.10.2021 - 18.30 Uhr „Deutsch sprechen“

Dienstag, 26.10.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 27.10.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 27.10.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 29.10. 2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 30.10.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 27.10.2021:

Dienstag, 02.11.2021 - 19.00 Uhr Wie funktioniert eigentlich eine Heizung? Gemeindezentrum Naunheim, Anmeldung bei Detlev Rohm, Tel.: 34529


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 28.10.2021:

Samstag, 30.10.2021 - 9.00 Uhr Männerwanderung rund um die Elisabethenquelle, Treffpunkt: Wichernhaus, Anmeldung bei Holger Henrich, Tel. 0170 2868974

Veranstaltungen

Mittwoch, 20.10.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 20.10.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Mittwoch, 20.10.2021 - 19.30 Uhr 55± Bibel verstehen – Glauben entdecken, Wichernhaus, Waldgirmes
(Anmeldung bis 18.10.2021 unter Tel.: 66028 (K. Reininghaus) oder Tel.: 962241 (I. Gerhardt))

Freitag, 22.10.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 23.10.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 19.10.2021:

Montag, 25.10.2021 - 15.00 Uhr Gehirnjogging im Herbst,  Ev. Gemeindehaus Hermannstein,
Anmeldung bei Hanne Tross, Tel. 1648


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 20.10.2021:

Dienstag, 26.10.2021 - 19.30 Uhr Persönliche Vorsorge aktiv gestalten, Ev. Gemeindehaus Hermannstein,
Anmeldung bei Sandra Redant, Tel. 3092602 (Gemeindebüro) 


Bitte melden Sie sich allen genannten Angeboten an (über Gemeindebüro oder siehe auch neuer Gemeindebrief; dort finden Sie auch alle weiteren Informationen).

Gottesdienst in Waldgirmes am Sonntag, den 10. Oktober 2021

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021, feiern wir um 10.00 Uhr den Gottesdienst mit Einführung des neuen Jugendmitarbeiters Gottfried Vasserot.
Der Gottesdienst wird im Freien neben der Kirche in Waldgirmes gefeiert.

Die Kollekte des 10. Oktobers 2021 ist für den „Stiftungsfons Diadem – Hilfe für demenzkranke Menschen“ bestimmt.

Den Gottesdienst können Sie auf unserem Youtube-Kanal anschauen.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Mittwoch, 06.10.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 06.10.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 06.10.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 08.10.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 09.10.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)

Samstag, 09.10.2021 - 13.30 Uhr Halbtagestour des CVJM Naunheim mit dem E-Bike
(Anmeldung erbeten bei Thomas Kleist, Tel. 34394 oder Willi Heun, Tel. 31816)

Mittwoch, 13.10.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 13.10.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 13.10.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 15.10.2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 16.10.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 14.10.2021:

Dienstag, 19.10.2021 - 19.00 Uhr Faszinierende Faszien – Ursache vieler Beschwerden, Wichernhaus Waldgirmes, Anmeldung bei Hans Rauber, Tel.: 62333


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 15.10.2021:

Mittwoch, 20.10.2021 - 17.00 Uhr Kirchenführung mit Glockenturm in Naunheim,
Anmeldung bei Klaus-Jürgen Hofmann, Tel. 1815


Bitte melden Sie sich allen genannten Angeboten an
(über Gemeindebüro oder siehe auch neuer Gemeindebrief).

Konfirmationsjubiläen und Erntedankgottesdienst am 3. Oktober 2021

Am Sonntag, 3. Oktober 2021, feiern wir um 11.00 Uhr den Gottesdienst in der Kulturhalle.

In diesem Gottesdienst feiern wir das Erntedankfest und auch die Jubiläumskonfirmationen derer, die in den Jahren 1950 und 1951, 1960 und 1961 sowie 1970 und 1971 konfirmiert wurden. 
Herzliche Einladung!
Die Kollekte am 3. Oktober 2021 ist für „Brot für die Welt" (Diakonie Deutschland) bestimmt.

Am Sonntag, 10. Oktober 2021, feiern wir Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche.
An diesem Tag wird der neue Gemeindejugendreferent Gottfried Vasserot eingeführt. Herzliche Einladung! 

„Irgendwann ist Jetzt“ - Open Air Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Süd

Im Rahmen des „Hit-from-Heaven Sonntag“ und rund um das gemeinsame Projekt 55 plusminus fand am 26.09.2021 ein Gottesdienst im Gemeindepark in Hermannstein statt.

Mit dem Song „Irgendwann ist Jetzt“ von Max Giesinger anlässlich des Hit-from-Heaven-Sonntags und einleitenden Worten durch Pfarrer Wolfgang Grieb wurde die teilnehmende Gemeinde begrüßt. In der Predigt von Dekan Andreas Friedrich thematisiert er Hintergrundinformationen zum Lied und gab Hinweise, wie wir mit unserer (Lebens)Zeit hilfreich umgehen können:
  • Meine Zeit ist ein Geschenk Gottes. - Heute spielt sich mein Leben ab.
  • Die Pausen beachten - Der Sonntag ist der Tag der Entlastung, der Pause, der Ruhe und des Feierns, und wir brauchen ihn.
  • Nein sagen üben - Sich für eine Sache Zeit nehmen, heißt immer auch: Anderes lassen.
  • Zeit mit Gott verbringen – nach Martin Luther: „Heute habe ich viel zu tun, also muss ich viel beten!“
Im Rahmen des gemeinsamen Projektes der Südgemeinden „55 plusminus“ verschenken Menschen Zeit und teilen Erfahrungen ihres Lebens. Nicht irgendwann, sondern Jetzt. Unter der Leitung von Gemeindepädagogin Cornelia Bender werden viele unterschiedliche Aktivitäten für die zweite Lebenshälfte angeboten. Die Projekte sind in den Gemeindebriefen und auf den Internetseiten der einzelnen Kirchengemeinden vorgestellt. Die Angebote zeigen die Bandbreite des Lebens: Es gibt Besinnliches, etwas für die Fitness, Führungen zu besonderen Orten, musikalische Angebote, das Kennenlernen anderer Sprachen, Kreativangebote und Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen. Die meisten Angebote werden eigenständig durch die Projektverantwortlichen durchgeführt und von Mitarbeitenden der Kirchengemeinden begleitet. 

Im Gottesdienst wurden Statements der Mitarbeitenden aus den Kirchengemeinden und der Projektverantwortlichen verlesen. Zusammenfassend kann man sagen, dass alle das Projekt als bereichernd für das Gemeindeleben wahrnehmen, sich wünschen, dass es (noch) mehr Menschen begeistert und es gelingt generationenübergreifende Angebote zu finden. Frau Bender und die Mitarbeitenden der einzelnen Kirchengemeinden freuen sich sehr, wenn sie bezüglich einer neuen Idee angesprochen werden, Menschen ihre Fähigkeiten teilen und die Gemeinden bunter werden.
Der persönliche Segen für alle Beteiligten am Projekt war ein besonderes Gemeinschaftserlebnis.
 
Nach dem Gottesdienst sind viele Menschen der Einladung zu einer leckeren Gemüsesuppe gefolgt und haben den Vormittag bei Gesprächen ausklingen lassen. Der Ohrwurm von Max Giesinger begleitete alle in den weiteren Tag…
   
Die drei Pfarrer der Südgemeinden, Frieder Ackermann (Waldgirmes), Andreas Engelschalk (Naunheim) und Wolfgang Grieb (Hermannstein) sowie Cornelia Bender als Gemeindepädagogin, sind sich einig, dass zukünftig regelmäßig gemeinsame Gottesdienste an den unterschiedlichen Orten gestaltet werden sollen.

Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Süd am Sonntag, 26. September 2021

Am Sonntag, 26. September 2021, um 10.00 Uhr feiern wir Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Süd (im Park neben dem Gemeindehaus Hermannstein, bei schlechtem Wetter in der Ev. Kirche Naunheim).

Beim „Hit-from-heaven-Sonntag“ stehen der Song von Max Giesinger „Irgendwann ist jetzt“ und das Projekt 55± im Mittelpunkt; Dekan Andreas Friedrich wird die Predigt halten. Herzliche Einladung!

Wir bitten um Anmeldung! Dies ist täglich möglich bei Angelika Geist (Tel. 33470) und Maritta Dietrich (Tel. 36021) an. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Die Kollekte am 26. September 2021 ist für das Projekt 55 ± bestimmt.

Dieser Gottesdienst soll als Audio-Livestream übertragen werden und später auch auf unserem Youtube-Kanal zu sehen sein.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 27.09.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 27.09.2021 - 18.30 Uhr Deutsch sprechen

Dienstag, 28.09.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 29.09.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 29.09.2021 - 16.00 Uhr „Offene Kirche“

Mittwoch, 29.09.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Freitag, 01.10. 2021 - 20.00 Uhr Bibelstammtisch

Samstag, 02.10.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 27.09.2021.:

Donnerstag, 30.09.2021 - 17.00 Uhr Start Gitarrenkurs (Gemeinzentrum Naunheim), Anmeldung bei Bernd Öhlhorn, Tel. 34314

Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 29.09.2021:

Samstag, 02.10.2021 - 14.00 Uhr Kunst schaffen kann jeder Mensch! (Gemeinzentrum Naunheim), Anmeldung bei Andrea Klepp, Tel. 3086472

Folgendes Angebot des Projektes 55 ± benötigt Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2021:

Samstag, 09.10.2021 - 9.50 Uhr Führung im Gail´schen Park in Rodheim (Treffpunkt Parkeingang), Anmeldung bei Inge Rauber, Tel. 62333

Bitte melden Sie sich allen genannten Angeboten an (über Gemeindebüro oder siehe auch neuer Gemeindebrief).

Konfirmationsgottesdienst am 19. September 2021 um 12.30 Uhr

Herzliche Einladung zum Konfirmationsgottesdienst am 19. September 2021 um 12.30 Uhr auf der Freifläche hinter der Kirche (bei schlechtem Wetter in der Kulturhalle)! 

Wir bitten um Anmeldung! Dies ist täglich möglich bei Angelika Geist (Tel. 33470) und Maritta Dietrich (Tel. 36021) an. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.
Die Kollekte am 19. September 2021 ist für die Einzelfallhilfe der regionalen Diakonie (Diakonie Hessen) bestimmt.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 20.09.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 20.09.2021 - 15.30 Uhr Krabbelgruppe M&Ms

Dienstag, 21.09.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 22.09.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 22.09.2021 - 16.00 Uhr  „Offene Kirche“

Mittwoch, 22.09.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Samstag, 25.09.2021 - 9.00 Uhr 55± Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Folgende Angebote des Projektes 55 ± benötigen Ihre Anmeldung bis zum 22.09.2021:

Samstag, 25.09.2021 - 14.30 Uhr Führung zum Königsstuhl in Lahnau (Waldgirmes)

Montag, 27.09.2021 - 14.30 Uhr Kreatives mit Garn / Wolle für Jung und Alt (Hermannstein)

Dienstag, 28.09.2021 - 18.00 Uhr Lieder aus dem EG+ mit Dekanatsmusikerin (Hermannstein)

Bitte melden Sie sich allen genannten Angeboten an (über Gemeindebüro oder siehe auch neuer Gemeindebrief).


Am Sonntag, 26. September 2021, um 10.00 Uhr feiern wir Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Süd (im Park neben dem Gemeindehaus Hermannstein, bei Regen in der Ev. Kirche Naunheim).
Beim „Hit-from-heaven-Sonntag“ stehen der Song von Max Giesinger „Irgendwann ist jetzt“ und das Projekt 55± im Mittelpunkt; Dekan Andreas Friedrich wird die Predigt halten. Herzliche Einladung! 

Gottesdienst am Sonntag, den 12. September 2021

Herzliche Einladung: Am Sonntag, 12. September 2021, feiert Pfarrer Andreas Engelschalk mit uns um 10.00 Uhr den Gottesdienst in der Kirche. In diesem Gottesdienst wird der scheidende Kirchenvorstand verabschiedet und die neu gewählten Mitglieder in das Amt eingeführt.

Wir bitten um Anmeldung! Dies ist täglich möglich bei Angelika Geist (Tel. 33470) und Maritta Dietrich (Tel. 36021) an. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Den Gottesdienst können Sie ebenfalls als Live-Stream verfolgen sowie nachträglich anhören, als Video auf unserem YouTube-Kanal ansehen (alle Infos auf kirche-naunheim.de) oder als kostenlose CD-Aufnahme erhalten. 

Die Kollekte am 12. September ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

Veranstaltungen im Gemeindezentrum

Montag, 13.09.2021 - 09.30 Uhr Seniorengymnastik

Montag, 13.09.2021 - 18.30 Uhr Deutsch sprechen

Dienstag, 14.09.2021 - 14.30 Uhr Kinderchor „Sternenkids“

Mittwoch, 15.09.2021 - 09.30 Uhr 55± Englisch

Mittwoch, 15.09.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Samstag, 18.09.2021 - 09.00 Uhr Nordic Walking (Neuer Friedhof)


Besonderes Angebot des Projektes 55 ±:

Glockenturm der Ev. Kirche in Waldgirmes
Donnerstag, 23.09.2021, 17.00 Uhr 

Ort: Ev. Kirche Waldgirmes, Kirchplatz 3
Projektverantwortlicher: Pfr. Frieder Ackermann 

Anmeldung bis 17.09.21: Gemeindebüro, Frau Baum, 06441-66000


Bitte melden Sie sich vorher zu den Angeboten an (über Gemeindebüro oder siehe auch neuer Gemeindebrief).

Gottesdienste am Sonntag, den 29. August und Montag, den 30. August 2021

Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst am Sonntag, den 29. August 2021 um 10.00 Uhr in der Kirche mit Prädikantin Bärbel Dielmann zu feiern.

Wenn möglich, melden Sie Ihre Teilnahme vorab bei Maritta Dietrich (Tel. 36021) an. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Den Gottesdienst können Sie ebenfalls als Live-Stream verfolgen sowie nachträglich anhören, als Video auf unserem YouTube-Kanal ansehen oder als kostenlose CD-Aufnahme erhalten. 

Die Kollekte vom 29. August 2021 ist für die Arbeit der eigenen Gemeinde bestimmt.

Am Montag, den 30. August 2021 laden wir herzlich um 18.00 Uhr in die Kirche ein: Wir feiern den Gottesdienst zur Einschulung!

Am Sonntag,  den 5. September 2021 feiert Pfarrer Andreas Engelschalk mit uns den Gottesdienst in der Kirche. In diesem Gottesdienst stellen sich die Konfirmanden des Jahres 2021 vor und gestalten ihn mit. – Herzliche Einladung!

Öffnung von Gemeindezentrum und Kirche

Das Gemeindezentrum ist geöffnet. Die GruppenleiterInnen sind informiert und werden auf die jeweiligen Teilnehmer zukommen.

Montag, 30.08.2021 - 9.30 Uhr Seniorengymnastik
Mittwoch, 01.09.2021 - 9.30 Uhr 55± Englisch
Mittwoch, 01.09.2021 - 18.30 Uhr 55± Qui Gong

Die Kirche ist für Sie zur Stille und zum Gebet jeden Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet. In der Anbindung ist Gelegenheit für Einzelgespräche.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, den 1. August 2021

Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst am Sonntag, den 1. August 2021 um 10.00 Uhr in der Kirche mit Prädikantin Claudia Schmidt zu feiern.

Ein Einlass in die Kirche ohne Anmeldung ist nur möglich, soweit nach den aktuellen Corona-Regelungen noch freie Sitzplätze vorhanden sind. Eine Anmeldung ist daher erwünscht:  Dies ist täglich möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021) oder Angelika Geist (Tel. 33470). Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Den Gottesdienst können Sie ebenfalls als Audio-Livestream verfolgen sowie nachträglich anhören, als Video auf unserem YouTube-Kanal ansehen (alle Infos auf kirche-naunheim.de) oder als kostenlose CD-Aufnahme erhalten. 

Die Kollekte vom 1. August 2021 ist für die Stiftung „Für das Leben“.

Die Kirche ist für Sie zur Stille und zum Gebet jeden Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie auch hier auf die Hygienebestimmungen. In der Anbindung ist Gelegenheit für Einzelgespräche.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, den 25. Juli 2021

Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst am Sonntag, den 25. Juli 2021 um 10.00 Uhr in der Kirche mit Prädikant Rüdiger Weigand zu feiern.

Weiterhin bitten wir Sie um vorherige Anmeldung: Dies ist täglich möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021) oder Angelika Geist (Tel. 33470). 

Ein Einlass in die Kirche ohne Anmeldung ist nur möglich, soweit nach den aktuellen Corona-Regelungen noch freie Sitzplätze vorhanden sind. Eine Anmeldung ist daher erwünscht. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Selbstverständlich werden auch weiterhin Live-Stream und Nachhörmöglichkeit, ein Video auf unserem YouTube-Kanal (alle Infos auf kirche-naunheim.de) sowie eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten. 

Die Kollekte vom 25. Juli 2021 ist für den Stiftungsfonds Diakids bestimmt.

Angebote 55 plus minus September - Dezember 2021

Das neue Programm des Projektes 55 plus minus für September bis Dezember 2021 liegt vor und kann hier heruntergeladen werden:

Angebote 55 plus minus - Programm Herbst 2021

55 plus minus ist ein gemeinsames Angebot der Evangelischen Kirchengemeinden Hermannstein, Naunheim und Waldgirmes.

Corona-Schutzkonzept für Kirche und Gemeindezentrum und Checkliste für Nutzer

Hier finden Sie die folgenden aktuellen Unterlagen zu den Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie:

Schutzkonzept_GZ_01-08-21.pdf
Schutzkonzept_Kirche_aktualisiert_04-07-21.pdf
Checkliste_für_Nutzer_des_Gemeindezentrums_zu_Coronazeiten_aktualisiert_1-8-21.pdf
Unterschrift_Nutzer_Aktualisierung.pdf

Die Schutzkonzepte für Kirche und Gemeindezentrum wurden der aktuellen Entwicklung angepasst.

Gottesdienst am Sonntag, den 18. Juli 2021

Wir laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, den 18. Juli 2021 um 10.00 Uhr in der Kirche. Prädikantin Bärbel Dielmann wird den Gottesdienst mit uns feiern.

Weiterhin bitten wir um vorherige Anmeldung: Diese ist täglich in der Zeit von 15-17 Uhr möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021) oder Angelika Geist (Tel. 33470). Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Selbstverständlich werden auch weiterhin Audio-Live-Stream und Nachhörmöglichkeit, ein Video auf unserem YouTube-Kanal (alle Infos auf kirche-naunheim.de) sowie eine kostenlose CD-Aufnahme angeboten.
Die Kollekte des 18. Juli 2021 ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

Vom vergangenen Sonntag (Familiengottesdienst am 11. Juli 2021) konnten wir aus technischen Gründen leider keine CD erstellen – wir bitten um Ihr Verständnis.

Öffnung von Kirche und Gemeindezentrum

Die Kirche ist für Sie zur Stille und zum Gebet jeden Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie auch hier auf die Hygienebestimmungen. In der Anbindung ist Gelegenheit für Einzelgespräche.

Das Gemeindezentrum bleibt leider vorerst noch geschlossen. Wir planen dessen Öffnung ab dem 01. August 2021. Die verantwortlichen Gruppenleiter werden entsprechend informiert und wir werden alle diesbzgl. Neuigkeiten über unsere Homepage, Aushänge und Stadtteilnachrichten veröffentlichen.

Gottesdienst am 11. Juli 2021 in der Kulturhalle

Am 11. Juli 2021 feiert Pfarrer Andreas Engelschalk mit uns den Gottesdienst. Es wird ein besonderer Gottesdienst zum Start der Schulferien sein. Er beginnt um 11.00 Uhr in der Kulturhalle und Sie sind alle herzlich eingeladen!

Aufgrund der unbeständigen Wetterlage findet der Gottesdienst nicht wie geplant auf dem Schulhof sondern in die Kulturhalle statt!

Weiterhin bitten wir um vorherige Anmeldung. Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Leider ist eine Übertragung des Gottesdienstes als Audio-Livestream aus der Kulturhalle aus technischen Gründen nicht möglich.

Angebote für das Projekt 55 + - gesucht

Für das Projekt 55 + - im Herbst bitten wir noch um Angebote, wo Sie Ihr Wissen mit anderen teilen können. Weiteres können Sie im neuen Gemeindebrief erfahren.

Das Gemeindezentrum bleibt leider vorerst noch geschlossen.

Anmeldung des neuen Katechumenen-Jahrgangs

Am Dienstag, 29. Juni 2021 in der Zeit 18.00 - 19.00 Uhr findet im Gemeindezentrum die Anmeldung des neuen Katechumenen-Jahrgangs statt (bitte das Stammbuch mitbringen). Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien ins 8. Schuljahr kommen, sind herzlich zum Unterricht, der nach den Sommerferien startet, eingeladen.

Gottesdienst am 20. Juni 2021

Am Sonntag, den 20. Juni 2021 feiert Pfarrer Andreas Engelschalk mit uns den Gottesdienst.

Bitte melden Sie sich zu unseren Präsenzgottesdiensten um 10 Uhr in unserer Kirche an. Dies ist täglich in der Zeit von 15-17 Uhr möglich bei Maritta Dietrich (Tel. 36021) oder Angelika Geist (Tel. 33470). Bitte denken Sie an den Mundschutz und beachten Sie die Hygieneregeln.

Selbstverständlich werden auch weiterhin Live-Stream und Nachhörmöglichkeit (kirche-naunheim.de) sowie eine CD-Aufnahme angeboten. 

Die Kollekte des 20. Juni 2021 ist für die Arbeit der Diakonie Hessen bestimmt.

Die Kirche ist für Sie zur Stille und zum Gebet jeden Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Bitte achten Sie auch hier auf die Hygienebestimmungen. In der Anbindung ist Gelegenheit für Einzelgespräche.

Kirchenvorstandswahl 2021

Die Kirchenvorstandswahl liegt nun hinter uns und wir bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich für Ihre Teilnahme.

Gewählt wurden:

Elke Bornemann
Anna Louise Brattig
Anke Dietrich
Maritta Dietrich
Angelika Geist
Jörg Glatthaar
Julia Günther
Hartmut Kunz
Olaf Mertens
Celine Moravek
Cornelia Peter

Interessierte Gemeindemitglieder haben ab sofort zwei Wochen lang die Möglichkeit, während der Bürozeiten oder nach Terminabsprache das Wahlprotokoll und das endgültige Wahlergebnis einzusehen (Gemeindebüro, Friedenstraße 6, Tel. 1314).

Gegen das Wahlergebnis kann Einspruch erhoben werden: Nach Abkündigung des Wahlergebnisses im Gottesdienst am 20. Juni ist dies allen wahlberechtigten Gemeindegliedern binnen einer Woche möglich. Der Einspruch muss schriftlich beim Kirchenvorstand eingereicht werden. Der Einspruch kann nur auf Mängel des Verfahrens zur Aufstellung des Wahlvorschlags oder des Wahlverfahrens oder auf Einwendungen gegen die Wählbarkeit einer gewählten Kandidatin oder eines gewählten Kandidaten gestützt werden.

Kirchenvorstandswahl am Sonntag, den 13. Juni 2021

Wir laden Sie herzlich ein, sich an der der Kirchenvorstandswahl zu beteiligen: 

Die Wahlbenachrichtigungen sind zugestellt, Anträge für die Briefwahl können Sie bis Sonntag um 12.00 Uhr im Gemeindebüro abgeben bzw. im Briefkasten einwerfen. Nach Bearbeitung werden Ihnen die Briefwahlunterlagen zugestellt. 

Das Wahllokal im Gemeindezentrum, Am Berg 4, ist in der Zeit von 11 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ihre Briefwahlunterlagen können Sie am Sonntag bis 18.00 Uhr in den Briefkasten des Gemeindebüros, Friedenstraße 6 einwerfen.

Bei dieser Kirchenvorstandswahl haben Sie auf der Kandidatenliste zwei Wahlmöglichkeiten!

Entweder 1.Listenwahl: Sie wählen mit der ersten Ankreuzmöglichkeit alle Kandidaten auf einmal aus.

Oder 2. Sie geben Ihre Stimme einzelnen Personen

Beide Verfahren zusammen sind nicht möglich!

Neu ist auch: alle jugendlichen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren sind wahlberechtigt, auch wenn sie nicht konfirmiert sind.

Bitte halten Sie sich über unsere Homepage, die Aushänge und Abkündigungen auf dem Laufenden und kommen Sie zur Wahl!

Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl 2021


Mein Name ist Anna Louise Brattig, ich bin 20 Jahre alt, wohne im Kleinfeld in Naunheim und bin mit den Kinder- und Jugendgruppen der Kirchengemeinde Naunheim aufgewachsen, vom KiGo über die Jungschar bis zur Theatergruppe. Seit ca. 6 Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen (u. a. Jungschar, Weihnachtsmusical, Konfirmanden-Unterricht) und seitdem ist es mir ein großes Anliegen, Menschen vor allem Kinder und Jugendliche) für Kirche, den Glauben und die vielfältigen, kreativen Möglichkeiten in Gruppen zu begeistern. Dafür möchte ich mich auch weiterhin einsetzen.

Mein Name ist Angelika Geist. Seit August 2017 bin ich im Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Naunheim. Die Arbeit im Team unserer Kirchengemeinde bereitet mir viel Freude und ist für mich sehr bereichernd. Bisher bin ich im Erwachsenen- und regionalen Ausschuss sowie im Gottesdienst-Team tätig.

Mein Name ist Jörg Glatthaar. Ich arbeite im Finanzausschuss mit und vertrete die Kirchengemeinde in der Dekanatssynode. Sie können mich bei vielen Aktivitäten in der Gemeinde erleben, z. B. bei der Altkleidersammlung, dem Christbaumschmücken, in den Taizé-Gottesdiensten, als Gast im Bibelstammtisch oder bei der Partnerschaftsarbeit für Tansania.

Mein Name ist Cornelia Peter, ich bin 58 Jahre alt, arbeite als Bankberaterin und lebe mit meiner Familie seit 23 Jahren in Naunheim. Ehrenamt ist mir seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit. Seit 2019 arbeite ich im Kirchenvorstand mit. Christliche Werte und das, was wir aus ihnen für unser Leben mitnehmen, ihm einen Sinn geben, gehören für mich dazu. Engagement im Kirchenvorstand bedeutet für mich, dass Glaube heute nicht verstaubt ist und wir die Gelegenheit haben, einen Teil der lebendigen Kirche altersübergreifend mit in die Gemeinde zu transportieren.

Mein Name ist Maritta Dietrich, bin 63 Jahre alt und seit Januar 1996 (mit einer Unterbrechung von August 1997 bis Mai 1998) im Kirchenvorstand. 25 Jahre, in denen viel passiert ist. Bis heute ist die Arbeit für mich im KV sehr interessant, denn mitgestalten, etwas bewegen und zu organisieren ist für mich sehr wichtig, wenn man etwas verändern will. Seit zwei Jahren bin ich im Ruhestand und mein früherer Beruf Steuerfachwirtin hat mich bewogen, im Finanzausschuss tätig zu sein. Daneben vertrete ich die Kirchengemeinde in der Dekanatssynode und engagiere mich im Kuratorium der Stiftung.

Mein Name ist Olaf Mertens. Ich engagiere mich im Kirchenvorstand, weil mir der christliche Glaube und die Kirche(ngemeinde) wichtig sind. Als Vorsitzender des Bauausschusses sorge ich mit dem tollen Team dafür, dass alles rund um Pfarrhaus, Gemeindezentrum und Kirche gut in Schuss ist.

Mein Name ist Julia Günther. Derzeit leite ich die Krabbelgruppe m&m für Kinder von 0 - 3 und deren Eltern. Ich kandidiere, weil mir besonders die Kinder- und Jugendarbeit sowie Angebote für junge Familien am Herzen liegen und ich mich freuen würde, aktiv in einer lebendigen und modernen Kirchengemeinde mitarbeiten zu können.

Ich bin Celine, 22 Jahre alt, ich studiere in Marburg Kunst, Musik und Medien und wohne in Niedergirmes, habe aber meinen Platz hier in der Gemeinde in Naunheim gefunden. Man findet mich meistens dort, wo Musik gespielt oder viel gelacht wird. Ich habe sieben Jahre ehrenamtlich ein Theaterprojekt für Kinder geleitet und freue mich jetzt auf neue Erfahrungen. Ich möchte mich mit meiner Kreativität im Kirchenvorstand einsetzen und als junger Mensch frischen Wind mitbringen.

Mein Name ist Anke Dietrich, ich bin 54 Jahre alt und arbeite als Pädagogische Leitung der Grundschulbetreuung „Patchwork e. V.“ an der Grundschule Naunheim. Seit sechs Jahren bin ich im Kirchenvorstand, engagiere mich dort besonders im Kinder- und Jugendbereich und arbeite auch immer wieder in verschiedenen Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit. Ich möchte auch weiterhin diese Arbeit unterstützen und mitgestalten, weil es mir sehr wichtig ist, mit Kindern und Jugendlichen in Beziehung zu kommen, ihnen Gemeinschaft und Begleitung in unserer Gemeinde anzubieten. 

Hartmut Kunz
, 69 Jahre, Gartengestalter, bisher tätig im Bauausschuss und im Arbeitskreis für Gottesdienstgestaltung. Mein Wunsch für die nähere Zukunft ist, dass wir gerade während den verschiedenen Phasen der Corona-Einschränkungen die Zeit nutzen, um andere Veranstaltungen im Internet kennenzulernen. Dort lassen sich unterschiedliche christliche Online-Programme vergleichen. Diese liefern uns gute Ideen und können so unseren Horizont für die eigene Kirchengemeinde erweitern. Nach der Pandemie haben wir dann die Möglichkeit, wieder vermehrt aufeinander zuzugehen und mit dem neuen Pfarrer und einem verjüngten Kirchenvorstand Begegnungsformen zu entwickeln und Themen zu formulieren, die uns am Herzen liegen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir neues Liedgut einüben, Fragen und Zweifel von Gottesdienstbesuchern und Nichtbesuchern ernst nehmen, und dass wir dafür geeignete Veranstaltungsformen ausprobieren, um näher am Zuhörer zu sein.

Mein Name ist Elke Bornemann und ich bin seit 2019 im Kirchenvorstand tätig. Die Arbeit ist sehr interessant und ich bin froh in einem so guten KV Team zu sein, und freue mich, dass wir wieder junge Mitarbeiter für die Wahl gewinnen konnten. Ich bin zwar nicht mehr die Jüngste, dennoch schlägt mein Herz für die jüngere Generation und daher unterstütze ich die Arbeit im Jugendausschuss und auch in der Initiative für die Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Am meisten macht es mir Freude verschiedene Aufgaben und Aktionen zu begleiten und mit „Anzupacken“, wenn Gottesdienste geplant werden, Aktionen anstehen, wie Weihnachtsmarkt, lebendiger Adventskalender, Theaterspiel, Waffelverkauf u.v.m.. Mein Wunsch für die Zukunft wäre, die Kirche wieder mit Leben zu füllen und die junge Generation dabei zu unterstützen Ihre Gedanken und Themen vorzubringen, die sie bewegen und die unterschiedlichen Generationen miteinander zu verknüpfen.